LOGIN
»
DE
|
FR
|
IT
|
EN
SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz
SIKART
|
AEPPLI
|
ALOISE
|
AMIET
|
BIENNALE
|
HODLER
|
KUNSTARCHIV
|
MANUEL
|
NETTER
NEWSLETTER
|
HOME
LEXIKON
WERKE
AUSSTELLUNGEN
LITERATUR
AUSZEICHNUNGEN
DOKUMENTE
Datenblatt
NEUE SUCHE
Bearbeitungstiefe
Name
Draeger, Christoph
Namensvariante/n
Draeger, Christoph Robert
Lebensdaten
* 4.8.1965 Zürich
Bürgerort
Basel
Staatszugehörigkeit
CH, D
Vitazeile
Installationskünstler. Fotografie, Film und Objektkunst. Künstlerische Arbeit innerhalb des Kollektivs USA United Swiss Artists. Lebt seit 1996 in New York
Tätigkeitsbereiche
Installation, Fotografie, Mixed Media, Multiple, Objektkunst, Video, Land Art, Konzeptkunst, Filmdekor
Lexikonartikel
1986–1990 Hochschule für Gestaltung und Kunst Luzern. 1990–91 Ecole Nationale Supérieur des Arts Visuels La Cambre in Brüssel. 1996 Einladung ins Atelier der Schweizerischen Eidgenossenschaft am P.S.1, New York, wo Christoph Draeger seither lebt. Bis 1999 Produktionsgemeinschaft mit Martin Frei
[mehr...]
Printversion
Bibliografie
Literaturauswahl
Nachschlagewerke
Suche in swisscovery
Website
www.christophdraeger.com
Direktlink
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4027212&lng=de
Normdaten
GND
121358909
|
Deutsche Biographie
weitere
Datenbanken
european-art.net
Letzte Änderung
14.10.2022
Catastrophe #2, 1996
18'250 Days After, 1996/2000
Apocalypso Place, 2000
If you lived here, you would be dead now, 2001
Black September, 2002
The Last News, 2002
Stammheim. Andreas Baader, 2003
Nagasaki, 2006
weitere Werke
KORREKTURVORSCHLAG
1965-08-04
Zürich / ZH / CH
Draeger
Male
Christoph Robert
Draeger, Christoph
http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4027212