LOGIN
»
DE
|
FR
|
IT
|
EN
SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz
SIKART
|
AEPPLI
|
ALOISE
|
AMIET
|
BIENNALE
|
HODLER
|
KUNSTARCHIV
|
MANUEL
|
NETTER
NEWSLETTER
|
HOME
LEXIKON
WERKE
AUSSTELLUNGEN
LITERATUR
AUSZEICHNUNGEN
DOKUMENTE
Datenblatt
NEUE SUCHE
Bearbeitungstiefe
Name
Heuscher, Johann Jakob
Lebensdaten
* 7.4.1843 Herisau, 20.11.1901 St. Gallen
Bürgerort
Schwellbrunn (AR)
Staatszugehörigkeit
CH
Vitazeile
Appenzeller Senntummaler und Stickereizeichner. Sachgetreue Wiedergabe von Liegenschaften und Dorfansichten
Tätigkeitsbereiche
Malerei
Lexikonartikel
Johann-Jakob Heuscher lernte den Beruf zum Stickereizeichner. Zeitweise betätigte er sich auch als Gastwirt und verfertigte als Heimarbeiter Webereimusterzeichnungen, die er immer selbst an Fabrikanten an der St. Galler Börse verkaufte. Bei einem solchen Geschäftsgang starb er 1901 an einem
[mehr...]
Printversion
Bibliografie
Literaturauswahl
Nachschlagewerke
Suche in swisscovery
Website
Appenzeller Museum, Stein
Direktlink
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4025375&lng=de
Normdaten
GND
1018268405
|
Deutsche Biographie
weitere
Datenbanken
european-art.net
Historisches Lexikon der Schweiz
Letzte Änderung
17.11.2020
Ansicht von Waldstatt, 1865
Ohne Titel, 1885
Geschäftshaus und Fabrick in Flawil von Jacob Naef, 1887
Pfeifenrauchender Appenzeller, 1892
Heemet mit 7 Kühen, 1896
weitere Werke
KORREKTURVORSCHLAG
1843-04-07
Herisau / AR / CH
1901-11-20
St. Gallen / SG / CH
Heuscher
Male
Johann-Jakob
Heuscher, Johann-Jakob
http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4025375