SIK ISEA
 LOGIN »  DE  |  FR  |  IT  |  EN
Datenblatt
 
Bearbeitungstiefe
 
Name

Taeuber-Arp, Sophie

 
Namensvariante/n
Taeuber, Sophie Henriette Gertrud
 
Taeuber-Arp, Sophie Henriette Gertrud
 
Lebensdaten
* 19.1.1889 Davos, † 14.1.1943 Zürich
 
Bürgerort
Gais (AR)
 
Staatszugehörigkeit
CH, D, F
 
Vitazeile
Malerin, Plastikerin, Textilgestalterin und Lehrerin an der Kunstgewerbeschule Zürich. Schweizer Pionierin der konstruktiven und abstrakten Kunst. Verheiratet mit Jean Arp
 
Tätigkeitsbereiche
Marionetten, Malerei, Plastik, Zeichnung, Grafik, Textilkunst, Innenausstattung
 
Lexikonartikel
DE | EN | FR
Sophie Taeuber wird als fünftes Kind des Ehepaars Carl Emil Taeuber aus Westpreussen und Sophie Krüsi aus Heiden in Davos geboren. Der Vater, dort bis 1887 als Apotheker tätig, stirbt 1891 an einer Lungenkrankheit. 1894 übersiedelt die Witwe mit den Kindern nach Trogen; sie führt ab 1900 eine [mehr...]

 
 
Bibliografie Literaturauswahl
Nachschlagewerke
 
 
Website
 
 
 
Direktlink

http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4023423&lng=de

 
Normdaten
 
 
weitere
Datenbanken
 
 
 
 
Letzte Änderung
10.01.2023
 
Täschchen (beschreibender Titel)
Vertical, horizontal, carré, rectangulaire, 1917
Tête dada. Portrait de Jean Arp, 1918
Kissenplatte, um 1921
Composition à cercles et rectangles, 1932
Equilibre à plan rouge, 1932
Triangle, cercle, segments de cercles et lignes, 1932
Plans profilés en courbes, 1935
Coquilles et fleurs, 1938
Rechteckiges, mehrfarbiges Relief mit Kreisen, Quadraten, Kuben und Zylindern, 1938
Echelonnement en couleurs, 1939
Komposition mit Rechtecken, Vierrecken und gesetzten Kreisen, 1939
Animation anhalten

weitere Werke

 
 
 
 
Taeuber, Sophie Henriette Gertrud 1889-01-19 Davos / GR / CH 1943-01-13 Zürich / ZH / CH Taeuber-Arp Female Sophie Henriette Gertrud Taeuber-Arp, Sophie Henriette Gertrud