LOGIN
»
DE
|
FR
|
IT
|
EN
SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz
SIKART
|
AEPPLI
|
ALOISE
|
AMIET
|
BIENNALE
|
HODLER
|
KUNSTARCHIV
|
MANUEL
|
NETTER
NEWSLETTER
|
HOME
LEXIKON
WERKE
AUSSTELLUNGEN
LITERATUR
AUSZEICHNUNGEN
DOKUMENTE
Datenblatt
NEUE SUCHE
Bearbeitungstiefe
Name
Coghuf
Namensvariante/n
Stocker, Ernst
Lebensdaten
* 28.10.1905 Basel, 13.2.1976 Muriaux
Bürgerort
Basel
Staatszugehörigkeit
CH
Vitazeile
Maler und Zeichner. Wandbilder und -teppiche, Glasfenster. Mitglied der Gruppe Rot-Blau
Tätigkeitsbereiche
Malerei, Zeichnung, Aquarell, Glasfenster, Druckgrafik, Wandbild, Gouache, Tapisserie, Grafik
Lexikonartikel
Als Sohn eines Gärtners, der später als Zugführer in den Bahndienst wechselte, wurde Coghuf mit dem Namen Ernst Stocker im Leimental, an der Grenze zwischen dem Elsass und der Stadt Basel, in ein kleinbürgerliches Milieu geboren. Wie sein Bruder
[mehr...]
Printversion
Bibliografie
Literaturauswahl
Nachschlagewerke
Suche in swisscovery
Direktlink
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4023373&lng=de
Normdaten
GND
128232080
|
Deutsche Biographie
weitere
Datenbanken
european-art.net
Historisches Lexikon der Schweiz
Letzte Änderung
14.10.2022
Berglandschaft, 1929
Val du Doubs, 1929
Bouche du Rhone, 1931
Dächer von Paris, 1931
Frau mit roter Nase im Zug (Vision), 1932-33
Arbeit (Vision), 1935
Femme, enfant et cheval, 1936
Südfranzösische Landschaft mit Olivenbäumen, 1936
Affenfelsen, Doubslandschaft, 1938
Grand nu, 1951
weitere Werke
KORREKTURVORSCHLAG
Stocker, Ernst
1905-10-28
Basel / BS / CH
1976-02-13
Muriaux / JU / CH
Coghuf
Male
Coghuf
http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4023373