Bearbeitungstiefe | | |
Name | Renggli, Eduard Johann | |
Lebensdaten | * 25.2.1882 Luzern, 5.4.1939 Luzern | |
Bürgerort | Luzern | |
Staatszugehörigkeit | CH | |
Vitazeile | Maler, Zeichner und Grafiker. Fassadenmalereien, Zeichnungen, Plakate und Exlibris. Lehrer an der Kunstgewerbeschule Luzern. Mitglied der Malerfamilie Renggli. Jüngstes Kind von Jean Renggli I und Rosa Pfluger | |
Tätigkeitsbereiche | Zeichnung, Malerei, Grafik, Fassadenmalerei, Plakat | |
Lexikonartikel |
Als 15-Jähriger begann Eduard Renggli die Lehre bei einem Dekorationsmaler in Luzern, bevor er in München und Rom ein vierjähriges Studium absolvierte. 1906 kehrte er nach Luzern zurück und begann ein Jahr später seine Tätigkeit als Zeichenlehrer an der Kantonsschule und in der Folge auch an der [mehr...]
|
| | |
|
Bibliografie |
Literaturauswahl
|
|
Nachschlagewerke
|
| | |
|
Verweise | | |
|
Direktlink | http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4023217&lng=de | |
Normdaten | | |
|
weitere Datenbanken | | |
| | |
|
Letzte Änderung | 14.10.2022 | |