Bearbeitungstiefe | | |
Name | Wocher, Marquard | |
Namensvariante/n | Wocher, Marquard Fidel Dominicus | |
Lebensdaten | * 7.9.1760 (Taufe) Mimmenhausen bei Salem, 20.5.1830 Basel | |
Vitazeile | Zeichner, Stecher, Maler, Miniaturist und Heraldiker. Ursprünglich aus Deutschland. In Bern und Basel tätig. Porträts, Genredarstellungen, Landschaften. 1814 Panorama von Thun | |
Tätigkeitsbereiche | Malerei, Zeichnung, Aquatinta, Kupferstich, Radierung, Aquarell, Druckgrafik | |
Lexikonartikel |
Marquard Wocher, geboren in Südbaden, erhielt den ersten Zeichenunterricht von seinem Vater Tiberius Dominicus Wocher, Hofmaler des Konstanzer Fürstbischofs Kardinal Franz C. von Roth. 1771 ging er mit dem Vater nach [mehr...]
|
| | |
|
Bibliografie |
Literaturauswahl
|
|
Nachschlagewerke
|
| | |
|
Website | | |
|
Direktlink | http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4022969&lng=de | |
Normdaten | | |
|
weitere Datenbanken | | |
| | |
|
Letzte Änderung | 14.10.2022 | |