SIK ISEA
 LOGIN »  DE  |  FR  |  IT  |  EN
Datenblatt
 
Bearbeitungstiefe
 
Name

Stauffer-Bern, Karl

 
Lebensdaten
* 2.9.1857 Trubschachen, † 24.1.1891 Florenz
 
Bürgerort
Bern
 
Staatszugehörigkeit
CH
 
Vitazeile
Grafiker, Zeichner, Maler, Bildhauer und Dichter. Hauptsächlich radierte Porträts
 
Tätigkeitsbereiche
Zeichnung, Malerei, Grafik, Plastik, Denkmal
 
Lexikonartikel Karl Stauffer-Bern wird als ältestes Kind eines Berner Pfarrers im Emmental geboren. Seine Mutter weckt sein künstlerisches Interesse und gibt ihm früh Zeichenunterricht. Von 1866 bis zu seiner Konfirmation besucht er das Gymnasium in Bern. Seine Leistungen sind mässig, umso bemerkenswerter ist [mehr...]

 
 
Bibliografie Literaturauswahl
Nachschlagewerke
 
 
Website
 
 
Direktlink

http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4022842&lng=de

 
Normdaten
 
 
weitere
Datenbanken
 
 
Letzte Änderung
14.10.2022
 
Conrad Ferdinand Meyer
Stilleben (Kraut, Rüben, Mais)
Im Buchenwald von Grosshesselohe, Juli/August 1879
Liegender männlicher Akt, 1879
Schädelstudie, 1880/81
Bildnis Bundesrat Emil Welti, 1887
Bildnis von Gottfried Keller, ganzfigurig, auf Stuhl sitzend, 1887
Entwurf zum Bubenberg-Denkmal, 1890/11.1900
Animation anhalten

weitere Werke

 
 
 
 
1857-09-02 Trubschachen / BE / CH 1891-01-24 Florenz / I Stauffer-Bern Male Karl Stauffer-Bern, Karl