LOGIN
»
DE
|
FR
|
IT
|
EN
SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz
SIKART
|
AEPPLI
|
ALOISE
|
AMIET
|
BIENNALE
|
HODLER
|
KUNSTARCHIV
|
MANUEL
|
NETTER
NEWSLETTER
|
HOME
LEXIKON
WERKE
AUSSTELLUNGEN
LITERATUR
AUSZEICHNUNGEN
DOKUMENTE
Datenblatt
NEUE SUCHE
Bearbeitungstiefe
Name
Vogt-Rippmann, Rosmarie
Namensvariante/n
Rippmann, Rosmarie
Lebensdaten
* 3.6.1939 Basel
Bürgerort
Rothenfluh (BL), Stein am Rhein (SH), Zürich
Staatszugehörigkeit
CH
Vitazeile
Objektkünstlerin und Plastikerin. Installation und Kunst im öffentlichen Raum
Tätigkeitsbereiche
Objektkunst, Installation, Malerei, Kunst am Bau, Plastik, Kunst im öffentlichen Raum
Lexikonartikel
Rosmarie Rippmann wächst in Schaffhausen auf. Nach Abbruch der Kantonsschule durchläuft sie mehrere handwerkliche Praktika. Diese ermöglichen den Eintritt in die Kunstgewerbeschule Zürich, Fachbereich Innenarchitektur (Abschluss 1962). 1963 Heirat mit dem Architekten Klaus Vogt; zwischen 1965 und
[mehr...]
Printversion
Bibliografie
Literaturauswahl
Nachschlagewerke
Suche in swisscovery
Direktlink
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4006445&lng=de
Normdaten
GND
111143799
|
Deutsche Biographie
weitere
Datenbanken
european-art.net
Letzte Änderung
14.10.2022
Baumflotte, 1979
Ewiger Mantel, 1985
Tetraeder zusammengeknüpft, 1991
Tunnel, 1992
Pavillon, 1995
97 Holzbündel, 1997
Vielfächer, 1999
Läufer, 2003
Alukörper, 2005
Scheibenkörper, 2008
weitere Werke
KORREKTURVORSCHLAG
Rippmann, Rosmarie
1939-06-03
Basel / BS / CH
Vogt-Rippmann
Female
Rosmarie
Vogt-Rippmann, Rosmarie
http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4006445