LOGIN
»
DE
|
FR
|
IT
|
EN
SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz
SIKART
|
AEPPLI
|
ALOISE
|
AMIET
|
BIENNALE
|
HODLER
|
KUNSTARCHIV
|
MANUEL
|
NETTER
NEWSLETTER
|
HOME
LEXIKON
WERKE
AUSSTELLUNGEN
LITERATUR
AUSZEICHNUNGEN
DOKUMENTE
Datenblatt
NEUE SUCHE
Bearbeitungstiefe
Name
Stauffer, Fred (Friedrich) Arnold
Lebensdaten
* 29.8.1892 Gümligen, 6.9.1980 Thörishaus
Bürgerort
Sigriswil (BE)
Staatszugehörigkeit
CH
Vitazeile
Maler und Grafiker. Wandbilder und Glasfenster. Schweizer Landschaftsmotive mit Schwergewicht Region Bern
Tätigkeitsbereiche
Malerei, Plakat, Grafik, Lithographie, Zeichnung, Aquarell, Wandbild, Illustration, Glasfenster, Gouache, Ölmalerei
Lexikonartikel
Fred Stauffer wächst als Sohn einer Bäuerin und eines Lehrers in Gümligen und Bern auf. 1908–1912 Lehrerseminar in Hofwil. Nach kurzer Tätigkeit als Lehrer in Kapf bei Eggiwil entschliesst er sich zu einer Laufbahn als Maler und besucht 1913–1914 die Zeichenklasse von Walter Georgi an der
[mehr...]
Printversion
Bibliografie
Literaturauswahl
Nachschlagewerke
Suche in swisscovery
Direktlink
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4005639&lng=de
Normdaten
GND
128987111
|
Deutsche Biographie
weitere
Datenbanken
european-art.net
Historisches Lexikon der Schweiz
Letzte Änderung
14.10.2022
Märzabend, 1927
Hügelige Landschaft mit Bauernhäusern, um 1930/1960
Winterstimmung über dem Thunersee, um 1930/1950
Die Nonne, 1933
Rivaz, 1948
Gelbes Café, 1949
Vorfrühling bei Flamatt, 1952
Sommerlandschaft mit Blick auf Schloss Burgdorf von Süden aus, 1963
Sommerliche Landschaft bei Münchwiler, 1965
weitere Werke
KORREKTURVORSCHLAG
1892-08-29
Gümligen / BE / CH
1980-09-06
Thörishaus / BE / CH
Stauffer
Male
Fred (Friedrich) Arnold
Stauffer, Fred (Friedrich) Arnold
http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4005639