LOGIN
»
DE
|
FR
|
IT
|
EN
SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz
SIKART
|
AEPPLI
|
ALOISE
|
AMIET
|
BIENNALE
|
HODLER
|
KUNSTARCHIV
|
MANUEL
|
NETTER
NEWSLETTER
|
HOME
LEXIKON
WERKE
AUSSTELLUNGEN
LITERATUR
AUSZEICHNUNGEN
DOKUMENTE
Datenblatt
NEUE SUCHE
Bearbeitungstiefe
Name
Ruegg, Ilona
Lebensdaten
* 23.2.1949 Rapperswil
Bürgerort
St. Gallenkappel (SG)
Staatszugehörigkeit
CH
Vitazeile
Malerin und Zeichnerin. Fotografie, Skulptur, Installation und Kunst im öffentlichen Raum
Tätigkeitsbereiche
Zeichnung, Malerei, Kunst im öffentlichen Raum, Kunst am Bau, Konzeptkunst, Fotografie, Aquarell, Rauminstallation, Aktionskunst
Lexikonartikel
Ihre künstlerische Ausbildung erhielt Ilona Ruegg 1970–72 an der Université de Vincennes (arts plastiques) in Paris. Von 1978–1980 Studium an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Reisen nach Marrakesch (1973), in die Mongolei und nach Australien (1988–89). Zahlreiche Auszeichnungen: 1984
[mehr...]
Printversion
Bibliografie
Literaturauswahl
Nachschlagewerke
Suche im NEBIS-Verbund
Suche in swissbib
Website
www.ilonaruegg.com
Direktlink
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4003701&lng=de
Normdaten
GND
118963511
|
Deutsche Biographie
Letzte Änderung
17.11.2020
O.T., 1983
O.T., 1989
O.T., 1990
Chinese Vase Made in England, 1995
Chinese Vase, maybe 19th Century, 1995
Trees Older than me, Waiting, 1997
Tieflader / Zeitbau 3, 2005
Fussnoten zur Wildnis, 2010
O.T., 2010
Come&Go, 2012
O.T. (Fenster mit Pianolack), 2012
Quinten Cross, 2013
Border Games, 2015
Dock, 2015
Load, 2015
weitere Werke
KORREKTURVORSCHLAG
1949-02-23
Rapperswil / SG / CH
Ruegg
Female
Ilona
Ruegg, Ilona
http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4003701