LOGIN
»
DE
|
FR
|
IT
|
EN
SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz
SIKART
|
AEPPLI
|
ALOISE
|
AMIET
|
BIENNALE
|
HODLER
|
KUNSTARCHIV
|
MANUEL
|
NETTER
NEWSLETTER
|
HOME
LEXIKON
WERKE
AUSSTELLUNGEN
LITERATUR
AUSZEICHNUNGEN
DOKUMENTE
Datenblatt
NEUE SUCHE
Bearbeitungstiefe
Name
Egloff, Anton
Lebensdaten
* 11.7.1933 Wettingen
Bürgerort
Wettingen (AG)
Staatszugehörigkeit
CH
Vitazeile
Plastiker und Zeichner. Installation, Platz- und Raumgestaltung. Lehrer an der Schule für Gestaltung Luzern
Tätigkeitsbereiche
Plastik, Radierung, Kunst im öffentlichen Raum, Skulptur, Objektkunst, Installation, Kunst am Bau, Gravure, Umweltgestaltung, Baugestaltung, Zeichnung, Acrylmalerei, Aquarell
Lexikonartikel
Anton Egloff wächst in Wettingen auf und besucht nach einer Lehre als Zahntechniker 1957–59 die Kunstgewerbeschule Luzern sowie zwei Jahre die Staatliche Kunstakademie Düsseldorf. Wird dort Assistent an der Bildhauer-Abteilung. 1963 Rückkehr nach Luzern. 1964–1995 Lehrer an der Schule für
[mehr...]
Printversion
Bibliografie
Literaturauswahl
Nachschlagewerke
Suche in swisscovery
Direktlink
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4000115&lng=de
Normdaten
GND
119052725
|
Deutsche Biographie
weitere
Datenbanken
european-art.net
Letzte Änderung
14.10.2022
Ciel, 1977
Signal, vor 1977
Konstellation
Neun
(aus dem Modelsystem, 42-teilig), 1985/1995
Bodenstück heim..., 1999/2001
PAS, 2000/02
Étoiles filantes, 2001/03
OST SÜD WEST NORD, 2001/03
weitere Werke
KORREKTURVORSCHLAG
1933-07-11
Wettingen / AG / CH
Egloff
Male
Anton
Egloff, Anton
http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4000115