Bearbeitungstiefe | | |
Name | Rüegg, Ernst Georg | |
Lebensdaten | * 21.8.1883 Mailand, 20.4.1948 Männedorf | |
Bürgerort | Zürich | |
Staatszugehörigkeit | CH | |
Vitazeile | Maler, Zeichner, Grafiker, Illustrator und Lyriker. Landschaften, Allegorien, Porträts und Stillleben | |
Tätigkeitsbereiche | Malerei, Aquarell, Radierung, Wandbild | |
Lexikonartikel |
Ernst Georg Rüegg wächst als Sohn eines schweizerischen Seidenindustriellen in Mailand auf. Die Sommerferien verbringt er in Bachenbülach. Trotz künstlerischer Begabung beginnt er auf Wunsch des Vaters 1899 eine Lehre im Zürcher Seidenhaus Landolt. Nach dem Tod seines Vaters besucht er 1901–02 die [mehr...]
|
| | |
|
Bibliografie |
Literaturauswahl
|
|
Nachschlagewerke
|
| | |
|
|
Archiv | SIK-ISEA, Schweizerisches Kunstarchiv, HNA 43; HNA 43A; HNA 71 | |
Direktlink | http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4000075&lng=de | |
Normdaten | | |
|
weitere Datenbanken | | |
| | |
|
Letzte Änderung | 14.10.2022 | |