LOGIN
»
DE
|
FR
|
IT
|
EN
SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz
SIKART
|
AEPPLI
|
ALOISE
|
AMIET
|
BIENNALE
|
HODLER
|
KUNSTARCHIV
|
MANUEL
|
NETTER
NEWSLETTER
|
HOME
LEXIKON
WERKE
AUSSTELLUNGEN
LITERATUR
AUSZEICHNUNGEN
DOKUMENTE
Datenblatt
NEUE SUCHE
Bearbeitungstiefe
Name
Richier, Germaine
Namensvariante/n
Richier, Germaine
Lebensdaten
* 16.9.1902 Grans, 31.7.1959 Montpellier
Bürgerort
Zürich
Staatszugehörigkeit
CH, F
Vitazeile
Bildhauerin. Akt, Porträt und surreale Figuren. Tätig in Paris, Zürich und Südfrankreich. 1929-1954 verheiratet mit Otto Charles Bänninger
Tätigkeitsbereiche
Skulptur, Emailarbeiten, Keramik, Radierung, Plastik, Illustration, Bronzeplastik, Zeichnung
Lexikonartikel
DE
|
FR
Aufgewachsen als Tochter einer Weinbauernfamilie, äussert Germaine Richier schon in jungen Jahren den Wunsch, Bildhauerin zu werden. Trotz grossem Widerstand ihrer Eltern schreibt sie sich 1921 an der Ecole des Beaux-Arts in Montpellier bei Louis Jacques Guigues, einem ehemaligen Assistenten
[mehr...]
Printversion
Bibliografie
Literaturauswahl
Nachschlagewerke
Suche in swisscovery
Direktlink
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4000073&lng=de
Normdaten
GND
118744941
|
Deutsche Biographie
weitere
Datenbanken
european-art.net
Historisches Lexikon der Schweiz
Letzte Änderung
15.02.2023
Stehende Unbekleidete, den Strumpfgürtel anlegend
La Régodias (Renée Régodias), 1938
Bildnis Heinz, 1944/45
Sava Alexandra, um 1944
La Toupie, 1952
La Tauromachie, 1953
Homme de la nuit n° 2, 1954
Le cheval à six têtes, grand, 1954-56
La Sauterelle, 1955/56
Claire-voie n° 1, 1956
L'Echiquier, grand, 1959
Germaine Richier et La Sauterelle
weitere Werke
KORREKTURVORSCHLAG
1902-09-16
Grans / F
1959-07-31
Montpellier / F
Richier
Female
Germaine Etienette Charlotte
Richier, Germaine
http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4000073