LOGIN
»
DE
|
FR
|
IT
|
EN
SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz
SIKART
|
AEPPLI
|
ALOISE
|
AMIET
|
BIENNALE
|
HODLER
|
KUNSTARCHIV
|
MANUEL
|
NETTER
NEWSLETTER
|
HOME
LEXIKON
WERKE
AUSSTELLUNGEN
LITERATUR
AUSZEICHNUNGEN
DOKUMENTE
Datenblatt
NEUE SUCHE
Bearbeitungstiefe
Name
Schwager, Christian
Lebensdaten
* 29.7.1966 Zürich
Bürgerort
Ettenhausen (TG)
Staatszugehörigkeit
CH
Vitazeile
Fotograf. Installation und Film
Tätigkeitsbereiche
Film, Fotografie, Installation, Konzeptuelle Kunst, Kunst am Bau, Kunst im öffentlichen Raum, Land Art, Video
Lexikonartikel
1982–86 Ausbildung zum Fernseh- und Radioelektroniker. Ab 1989 ist Christian Schwager in den Sommermonaten als Alphirt und Landschaftsgärtner tätig, bevor er von 1992–94 an der Freien Fotografieschule GAF (Gruppe Autodidaktischer Fotografen) in Zürich das fotografische Handwerk erlernt. Daran
[mehr...]
Printversion
Bibliografie
Literaturauswahl
Suche in swisscovery
Website
www.christianschwager.ch
www.fotostiftung.ch
Direktlink
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=10464769&lng=de
Normdaten
GND
129572888
|
Deutsche Biographie
weitere
Datenbanken
european-art.net
Letzte Änderung
07.12.2020
Bure (aus "Panzerland"), 2002
Chalet, 1941, Infanteriebunker, Hilterfingen BE (Nr. 92), 2002
Crni Vrh (aus "My Lovely Bosnia"), 2003
Stink Mountain Project I, 2006
Zerfallende Komposthaufen (aus "Stink Mountain Project II"), 2008
weitere Werke
KORREKTURVORSCHLAG
1966-07-29
Zürich / ZH / CH
Schwager
Male
Christian
Schwager, Christian
http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=10464769