SIK ISEA
 LOGIN »  DE  |  FR  |  IT  |  EN
Datenblatt
 
Bearbeitungstiefe
 
Name

Gehr, Ferdinand

 
Lebensdaten
* 6.1.1896 Niederglatt (SG), † 10.7.1996 Altstätten
 
Bürgerort
Uzwil (SG)
 
Staatszugehörigkeit
CH
 
Vitazeile
Maler. Glasmalerei, Aquarell, Holzschnitt, Wandbild, Kunst am Bau. Bedeutender Erneuerer der Kirchenmalerei in der Schweiz
 
Tätigkeitsbereiche
Temperamalerei, Aquarell, Wandmalerei, Holzschnitt, Textilkunst, Malerei, Wandbild, Tapisserie, Glasfenster, Holzschnitt
 
Lexikonartikel 1911 tritt Ferdinand Gehr, Sohn eines Handstickers, in die Schule des Industrie- und Gewerbemuseums St. Gallen ein. 1914–18 arbeitet er als Vergrösserer von Textilentwürfen im Stickereigeschäft Egli in Flawil. 1919 wird er Schüler von  [mehr...]

 
 
Bibliografie Literaturauswahl
Nachschlagewerke
 
 
Website
 
 
Direktlink

http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4001924&lng=de

 
Normdaten
 
 
weitere
Datenbanken
 
 
 
 
Letzte Änderung
14.10.2022
 
Stirnwandfresko, 1936
Kapelle St. Antonius auf dem Butz, Mels (SG), 1939
Landschaft, 1953
Kirche Bruderklaus, Oberwil bei Zug, 1957/1960
Kirche St. Josef, Merzig an der Saar (D), 1961
Kirche de Nossa Senhora do Rosário de Fátima, Portugal, 1966
Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi, 1966
Rudbeckien, 1973
Hohe Domkirche St. Peter, Trier, Deutschland, 1974
Frau im Garten, 1982
Animation anhalten

weitere Werke

 
 
 
 
1896-01-06 Niederglatt (SG) / SG / CH 1996-07-10 Altstätten / SG / CH Gehr Male Ferdinand Gehr, Ferdinand