LOGIN
»
DE
|
FR
|
IT
|
EN
SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz
SIKART
|
AEPPLI
|
ALOISE
|
AMIET
|
BIENNALE
|
HODLER
|
KUNSTARCHIV
|
MANUEL
|
NETTER
NEWSLETTER
|
HOME
LEXIKON
WERKE
AUSSTELLUNGEN
LITERATUR
AUSZEICHNUNGEN
DOKUMENTE
Datenblatt
NEUE SUCHE
Bearbeitungstiefe
Name
Roth, Dieter
Namensvariante/n
Rot, Diter
Roth, Karl Dietrich
Lebensdaten
* 21.4.1930 Hannover, 5.6.1998 Basel
Bürgerort
Fahrni (BE)
Staatszugehörigkeit
CH
Vitazeile
Maler und Zeichner. Installation, Skulptur, Film, Texte
Tätigkeitsbereiche
Malerei, Installation, Druckgrafik, Zeichnung, Objektkunst, Book Art, Konzeptkunst, Collage, Fotografie, Schmuck, Keramik, Video, Film, Textilkunst, Multiple, Plastik, Multi Media, Assemblage, Mixed Media, Literatur
Lexikonartikel
DE
|
EN
|
FR
Dieter Roth wächst als Sohn einer Deutschen und eines Schweizers in Hannover auf. Als 13-Jähriger wird er aus der durch die alliierten Bombardements schwer getroffenen Stadt in die Schweiz evakuiert. 1947 folgt die Familie nach und lässt sich in Bellach, 1949 in Gerlafingen, nieder. 1947–1951
[mehr...]
Printversion
Bibliografie
Literaturauswahl
Nachschlagewerke
Suche in swisscovery
Archiv
SIK-ISEA, Schweizerisches Kunstarchiv, HNA 210
Direktlink
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4000336&lng=de
Normdaten
GND
118603086
|
Deutsche Biographie
weitere
Datenbanken
european-art.net
Historisches Lexikon der Schweiz
Letzte Änderung
09.12.2020
Neujahrsgabe, 1954
Ohne Titel (Reykjavik), 1958/59
Mein Auge ist ein Mund, 1966
Motorradfahrer, Köln, 1969
An der Emme, 1970
Karnickelköttelkarnickel, 1972
Hüte (Reykjavik), 1974
Tomatenpumpe, 1975
Interfaces 15 und 16, 1977
Ohne Titel, 1980
Ohne Titel (mit Björn Roth), 1980-83
Schokoladenlöwenturm (Schimmelmuseum), Hamburg, 1993
Motorradrennen III, Hamburg, 1994
weitere Werke
KORREKTURVORSCHLAG
Roth, Karl Dietrich
Rot, Diter
1930-04-21
Hannover / D
1998-06-05
Basel / BS / CH
Roth
Male
Dieter
Roth, Dieter
http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4000336