SIK ISEA
 LOGIN »  DE  |  FR  |  IT  |  EN
Datenblatt
 
Bearbeitungstiefe
 
Name

Calame, Alexandre

 
Lebensdaten
* 28.5.1810 Vevey, † 17.3.1864 Menton
 
Bürgerort
La Brévine (NE), Le Locle (NE), Valangin (NE)
 
Staatszugehörigkeit
CH
 
Vitazeile
Peintre, dessinateur, graveur, lithographe. Paysages de montagne romantiques. Professeur de dessin
 
Tätigkeitsbereiche
dessin, lithographie, peinture, gravure
 
Lexikonartikel
DE | FR
Im Jahr 1824 zieht Alexandre Calames Familie, die sehr arm ist, nach Genf. Als Kind hat Alexandre mit zehn Jahren bei einem Unfall ein Auge verloren. Der Vater, Samuel-David Calame-Rosset, ist Steinmetz. Als er 1826 stirbt, hinterlässt er Schulden. Um sie zu begleichen, koloriert der Sohn Drucke [mehr...]

 
 
Bibliografie Literaturauswahl
Nachschlagewerke
 
 
 
Archiv
SIK-ISEA, Schweizerisches Kunstarchiv, HNA 35
 
Direktlink

http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4000036&lng=de

 
Normdaten
 
 
weitere
Datenbanken
 
 
 
 
Letzte Änderung
14.10.2022
 
Le grand Eiger, 1839
Paysage avec étang, lac, arbres, montagnes, vaches et personnage, vers 1846
Das Lütschental mit dem Wetterhorn, um 1850-55
Lac de Genève, vu de Villeneuve, 1852
Souvenir de l' Oberland Bernois, effet de l' après-midi, 4.1857
Route du Grimsel - Canton de Berne, 1858
Lac de Brientz, 8.8.1859
Maison en dur et en bois près de Brunnen, 24.8.1861
Rosenlaui, 8.1862
Lac, arbres et maisons, .7.1863
Animation anhalten

weitere Werke

 
 
 
 
1810-05-28 Vevey / VD / CH 1864-03-17 Menton / F Calame Male Alexandre Calame, Alexandre