LOGIN
»
DE
|
FR
|
IT
|
EN
SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz
SIKART
|
AEPPLI
|
ALOISE
|
AMIET
|
BIENNALE
|
HODLER
|
KUNSTARCHIV
|
MANUEL
|
NETTER
NEWSLETTER
|
HOME
LEXIKON
WERKE
AUSSTELLUNGEN
LITERATUR
AUSZEICHNUNGEN
DOKUMENTE
Datenblatt
NEUE SUCHE
Bearbeitungstiefe
Name
Walser, Andreas
Namensvariante/n
Walser, Andréas
Lebensdaten
* 13.4.1908 Chur, 19.3.1930 Paris
Bürgerort
Chur, Seewis im Prättigau (GR)
Staatszugehörigkeit
CH
Vitazeile
Maler, Zeichner und Schriftsteller. Fotogramme. In Paris und Graubünden tätig
Tätigkeitsbereiche
Malerei, Zeichnung, Aquarell
Lexikonartikel
Andreas Walser, der zweite von drei Söhnen von Peter und Else Walser-Gerber, wächst in Chur auf, wo sein Vater Pfarrer und Dekan ist. Er besucht das Gymnasium, zeichnet und aquarelliert, malt erste Bilder in Öl, träumt von einem Leben als Künstler in Paris und hat auch literarische Ambitionen.
[mehr...]
Printversion
Bibliografie
Literaturauswahl
Nachschlagewerke
Suche in swisscovery
Direktlink
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4028889&lng=de
Normdaten
GND
119202581
|
Deutsche Biographie
weitere
Datenbanken
european-art.net
Historisches Lexikon der Schweiz
Letzte Änderung
14.10.2022
Doppelportrait, 1928
Portrait de Pablo Picasso, 1928
Abstraction 201 rouge - 2 têtes (morphine), 1929
Fotogramm, um 1929
Les amants au balcon, 1929
Ohne Titel (Hand vor Gesicht), um 1929
Porträt Jean Cocteau, 1929
Baigneurs (Am Strand), 1930
weitere Werke
KORREKTURVORSCHLAG
Walser, Andréas
1908-04-13
Chur / GR / CH
1930-03-19
Paris / SEINE / F
Walser
Male
Andreas
Walser, Andreas
http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4028889