Bearbeitungstiefe | | |
Name | Albrecht von Nürnberg | |
Namensvariante/n | Bartholomäusmeister | |
| Meister Albrecht | |
| Nürnberg, Albrecht von | |
Lebensdaten | [1492 Bern], [1531 Solothurn] | |
Bürgerort | Bern | |
Staatszugehörigkeit | CH, D | |
Vitazeile | Bildhauer wohl aus Nürnberg stammend. Von 1492 bis 1531 fast dauernd in Bern ansässig. Arbeiten unter anderem im Berner Münster und an der kolossalen Christoffelstatue. 1531 Fischbrunnen für Solothurn fertiggestellt | |
Tätigkeitsbereiche | Steinskulptur, Holzskulptur, Skulptur, Brunnen | |
Lexikonartikel |
Albrecht stammte dem Namen nach vermutlich aus Nürnberg. Er blieb in Bern 1492–1531 fast ununterbrochen als Bildhauer ansässig. Über seine familiären Verhältnisse ist nur soviel bekannt, dass er verheiratet war und Kinder hatte. 1497–98 wird er als Stubengeselle bei den Zimmerleuten und 1498 als [mehr...]
|
| | |
|
Bibliografie |
Literaturauswahl
|
|
Nachschlagewerke
|
| | |
|
|
Direktlink | http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4027938&lng=de | |
Normdaten | | |
|
weitere Datenbanken | | |
| | |
|
Letzte Änderung | 17.11.2020 | |