LOGIN
»
DE
|
FR
|
IT
|
EN
SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz
SIKART
|
AEPPLI
|
ALOISE
|
AMIET
|
BIENNALE
|
HODLER
|
KUNSTARCHIV
|
MANUEL
|
NETTER
NEWSLETTER
|
HOME
LEXIKON
WERKE
AUSSTELLUNGEN
LITERATUR
AUSZEICHNUNGEN
DOKUMENTE
Datenblatt
NEUE SUCHE
Bearbeitungstiefe
Name
Hindenlang, Charles
Namensvariante/n
Hindenlang, Karl Heinrich
Lebensdaten
* 1.10.1894 Basel, 30.4.1960 Basel
Bürgerort
Basel
Staatszugehörigkeit
CH
Vitazeile
Maler, Glasmaler und Zeichner. Mitglied der Künstlergruppe Rot-Blau II. Mitbegründer der Gruppe 33
Tätigkeitsbereiche
Malerei, Glasmalerei, Fresko, Bühnenbild, Aquarell, Zeichnung, Keramik, Betonplastik, Wandmalerei, Kunst am Bau
Lexikonartikel
Charles Hindenlang, Sohn eines Kochs aus alteingesessener Basler Familie, beginnt 1911 eine dreijährige Lehre als Dekorationsmaler und besucht gleichzeitig die Winterkurse an der Gewerbeschule. Die künstlerische Ausbildung zwischen 1914 und 1916 wird durch Militärdienst mehrmals unterbrochen.
[mehr...]
Printversion
Bibliografie
Literaturauswahl
Nachschlagewerke
Suche in swisscovery
Direktlink
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4023416&lng=de
Normdaten
GND
129382817
|
Deutsche Biographie
weitere
Datenbanken
european-art.net
Letzte Änderung
06.12.2021
Totentanz (Mittelteil einer dreiteiligen Glasmalerei)
Studie (Wallis), 1918
Mann am Ofen, 1919
Bildnis Frau Meuli, 1920
D'r Fährimaa, 1924
Matrose, 1929
Frühlingstag in Basel, 1936
Sommerabend, 1942
Tschokky, um 1948
weitere Werke
KORREKTURVORSCHLAG
Hindenlang, Charles
1894-10-01
Basel / BS / CH
1960-04-30
Basel / BS / CH
Hindenlang
Male
Karl Heinrich
Hindenlang, Karl Heinrich
http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4023416