SIK ISEA
 LOGIN »  DE  |  FR  |  IT  |  EN
Datenblatt
 
Bearbeitungstiefe
 
Name

Graff, Anton

 
Namensvariante/n
Graf, Anton
 
Lebensdaten
* 18.11.1736 Winterthur, † 22.6.1813 Dresden
 
Staatszugehörigkeit
CH
 
Vitazeile
Maler, Miniaturist und Radierer. Porträt und Landschaft. Ab 1766 Hofporträtist und Professor an der Kunstakademie in Dresden
 
Tätigkeitsbereiche
Malerei, Zeichnung, Silberstiftzeichnung, Pastell, Radierung, Miniaturmalerei
 
Lexikonartikel
DE | EN
Wuchs als siebtes Kind des Zinngiessers Hans Ulrich Graf und der Barbara Boller in Winterthur auf. Ursprünglich sollte Anton Graff den Beruf seines Vaters lernen, durfte aber dank Fürsprache eines Pfarrers 1753 für drei Jahre die Zeichenschule des Winterthurers  [mehr...]

 
 
Bibliografie Literaturauswahl
Nachschlagewerke
 
 
 
Direktlink

http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4023347&lng=de

 
Normdaten
 
 
weitere
Datenbanken
 
 
 
 
Letzte Änderung
14.10.2022
 
Vater Hans Ulrich Graf-Boller (1697-1767)
Selbstbildnis, um 1765
Polnische Edeldame, um 1770
Selbstbildnis, um 1770-um 1780
Bildnis Elisabetha Sophie Auguste Graff, 1771-72
Bildnis Johann Georg Sulzer, 1771
Graffs Sohn Karl Anton, zeichnend, 1783
Bildnis von Graffs Gattin mit Töchterchen Caroline, 1790
Bildnis Frau Elise Kaufmann, 1795
Bildnis Salomon Hegner, Schultheiss von Winterthur, 1796
Selbstbildnis an Staffelei, um 1808
Bildnis Franz I., Gemahl der Maria Theresia
Animation anhalten

weitere Werke

 
 
 
 
Graf, Anton 1736-11-18 Winterthur / ZH / CH 1813-06-22 Dresden / D Graff Male Anton Graff, Anton