LOGIN
»
DE
|
FR
|
IT
|
EN
SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz
SIKART
|
AEPPLI
|
ALOISE
|
AMIET
|
BIENNALE
|
HODLER
|
KUNSTARCHIV
|
MANUEL
|
NETTER
NEWSLETTER
|
HOME
LEXIKON
WERKE
AUSSTELLUNGEN
LITERATUR
AUSZEICHNUNGEN
DOKUMENTE
Datenblatt
NEUE SUCHE
Bearbeitungstiefe
Name
Lory, Gabriel (genannt Lory père)
Namensvariante/n
Lori, Gabriel Ludwig
Lory, Gabriel Ludwig
Lebensdaten
* 20.6.1763 (Taufe) Bern, 12.11.1840 Bern
Bürgerort
Stalden im Emmental (BE)
Staatszugehörigkeit
CH
Vitazeile
Landschaftsmaler und Radierermaler. Herausgeber kolorierter Vedutenradierungen. Nachfolger von Johann Ludwig Aberli. Vater von Gabriel Lory fils
Tätigkeitsbereiche
Malerei, Aquarell, Radierung
Lexikonartikel
Gabriel Lory (Lory père) verliert früh seinen Vater, einen Lohnkutscher, und wächst unter mütterlicher Obhut in Bern auf. Ausbildung vermutlich als Kolorist von Radierungen bei
Johann Ludwig Aberli
und
[mehr...]
Printversion
Bibliografie
Literaturauswahl
Nachschlagewerke
Suche in swisscovery
Direktlink
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4023151&lng=de
Normdaten
GND
119240106
|
Deutsche Biographie
weitere
Datenbanken
european-art.net
Historisches Lexikon der Schweiz
Letzte Änderung
02.05.2021
Studienblatt mit mähendem und sensewetzendem Bauer
Eiger, Mönch und Jungfrau von Isenfluh aus
Fille au Bain ou Paysanne galante du Canton de Berne, 1791
Unterseen depuis le Hohlbühl, 1815
Grosser Scheidegg und Wetterhorn im Berner Oberland, 1834
weitere Werke
KORREKTURVORSCHLAG
Lori, Gabriel Ludwig
1763-06-20
Bern / BE / CH
1840-11-12
Bern / BE / CH
Lory
Male
Gabriel Ludwig
Lory, Gabriel (genannt Lory père)
http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4023151