Bearbeitungstiefe | | |
Name | Pfister, Albert | |
Lebensdaten | * 20.2.1884 Stäfa, 2.5.1978 Erlenbach | |
Bürgerort | Männedorf (ZH) | |
Staatszugehörigkeit | CH | |
Vitazeile | Landschaftsmaler, Porträtist und Theoretiker fauvistischer Tendenz. Mitglied des Modernen Bundes | |
Tätigkeitsbereiche | Malerei, Ölmalerei, Aquarell, Zeichnung, Wandmalerei | |
Lexikonartikel |
Sohn von Johannes Pfister-Aeberli, der eine Sennerei in der Zürcher Seegemeinde Stäfa betrieb. Als Albert Pfister 14-jährig war, starb sein Vater. Die Mutter zog mit ihren acht Kindern in ihre Heimatgemeinde Männedorf. Nach der Sekundarschule Lehre als Flachmaler und Besuch der Kunstgewerbeschule [mehr...]
|
| | |
|
Bibliografie |
Literaturauswahl
|
|
Nachschlagewerke
|
| | |
|
|
Direktlink | http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4022753&lng=de | |
Normdaten | | |
|
weitere Datenbanken | | |
| | |
|
Letzte Änderung | 17.11.2020 | |