SIK ISEA
 LOGIN »  DE  |  FR  |  IT  |  EN
Datenblatt
 
Bearbeitungstiefe
 
Name

Stoecklin, Niklaus

 
Namensvariante/n
Stöcklin, Niklaus
 
Lebensdaten
* 19.4.1896 Basel, † 31.12.1982 Basel
 
Bürgerort
Basel, St. Gallen
 
Staatszugehörigkeit
CH
 
Vitazeile
Maler, Zeichner, Lithograf und Illustrator. Wandbild. Hauptvertreter der Neuen Sachlichkeit und des Magischen Realismus. International bedeutender Plakatgestalter
 
Tätigkeitsbereiche
Malerei, Zeichnung, Lithographie, Illustration, Wandbild, Plakat, Glasarbeiten, Briefmarken, Tapisserie
 
Lexikonartikel Niklaus Stoecklin wächst als Sohn eines Kaufmanns in Basel auf. Familiäre Prägungen motivieren sein Interesse für Naturwissenschaft und Kunst: Der Grossvater, ein Seidenband-Dessinateur, widmet sich in der Freizeit dem naturwissenschaftlichen Zeichnen; der Vater besitzt eine Käfersammlung; der [mehr...]

 
 
Bibliografie Literaturauswahl
Nachschlagewerke
 
 
 
Direktlink

http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4001719&lng=de

 
Normdaten
 
 
weitere
Datenbanken
 
 
 
 
Letzte Änderung
14.10.2022
 
Elektr. Futterkochkessel Cumulus (Plakatentwurf)
Rheingasse, 1917
Selbstbildnis, 1918
Vorstellung, 1921
Die drei Körper, 1927/1932
Mohamm, Friedhof, Sidi Bousaïd, Tunis, 1927
Gliederpuppe, 1930
Zwiebeln, 1939
Kirche von San Giorgio in Carona, 1948
Abend am Silsersee, 1949
Stillleben mit Schnecke, Zündholz und Erdbeere, 1961
Ballon vor dem Fenster, 1975
Animation anhalten

weitere Werke

 
 
 
 
Stöcklin, Niklaus 1896-04-19 Basel / BS / CH 1982-12-31 Basel / BS / CH Stoecklin Male Niklaus Stoecklin, Niklaus