LOGIN
»
DE
|
FR
|
IT
|
EN
SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz
SIKART
|
AEPPLI
|
ALOISE
|
AMIET
|
BIENNALE
|
HODLER
|
KUNSTARCHIV
|
MANUEL
|
NETTER
NEWSLETTER
|
HOME
LEXIKON
WERKE
AUSSTELLUNGEN
LITERATUR
AUSZEICHNUNGEN
DOKUMENTE
Datenblatt
NEUE SUCHE
Bearbeitungstiefe
Name
Spörri, Eduard
Lebensdaten
* 21.1.1901 Wettingen, 1.7.1995 Wettingen
Bürgerort
Wettingen (AG)
Staatszugehörigkeit
CH
Vitazeile
Bildhauer und Zeichner. Figur, Porträt und Relief in Bronze. Druckgrafik und Schmuck
Tätigkeitsbereiche
Skulptur, Plastik, Zeichnung, Bronzeplastik, Ton, Gipsplastik, Lithographie, Rötelzeichnung, Aquatinta, Relief, Schmuck, Radierung, Malerei, Druckgrafik, Brunnen
Lexikonartikel
Eduard Spörri lernte bei seinem Vater gleichen Namens das Handwerk des Steinmetz. Bereits sein Grossvater und danach sein Vater und Onkel führten in Wettingen eine Grabmalwerkstätte. Neben der Lehre, welche er 1920 beim Bildhauer Turo Rossi in Locarno abschloss, besuchte er 1917–1919 die
[mehr...]
Printversion
Bibliografie
Literaturauswahl
Nachschlagewerke
Suche in swisscovery
Website
www.eduardspoerri.ch
Direktlink
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4001640&lng=de
Normdaten
GND
118616331
|
Deutsche Biographie
weitere
Datenbanken
european-art.net
Historisches Lexikon der Schweiz
Letzte Änderung
17.11.2020
Porträt Ernst Gubler, 1934
Weiblicher Akt, 1939
Komposition (Relief mit vier badenden Frauen), 1944
Badende, 1954
Sinnende, 1957
Aktstudien, um 1960
Das Urteil des Paris, 1965
Sitzender Knabe, 1965
Porträt Adolf Herbst, 1970
Jesus am Kreuz, 1980
weitere Werke
KORREKTURVORSCHLAG
1901-01-21
Wettingen / AG / CH
1995-07-01
Wettingen / AG / CH
Spörri
Male
Eduard
Spörri, Eduard
http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4001640