LOGIN
»
DE
|
FR
|
IT
|
EN
SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz
SIKART
|
AEPPLI
|
ALOISE
|
AMIET
|
BIENNALE
|
HODLER
|
KUNSTARCHIV
|
MANUEL
|
NETTER
NEWSLETTER
|
HOME
LEXIKON
WERKE
AUSSTELLUNGEN
LITERATUR
AUSZEICHNUNGEN
DOKUMENTE
Datenblatt
NEUE SUCHE
Bearbeitungstiefe
Name
Thomkins, André
Lebensdaten
* 11.8.1930 Luzern, 9.11.1985 Berlin
Bürgerort
Luzern
Staatszugehörigkeit
CH
Vitazeile
Maler, Zeichner und Grafiker. Eat Art, Palindrom und Wortkunst. Verheiratet mit Eva Thomkins
Tätigkeitsbereiche
Malerei, Grafik, Collage, Lithographie, Objektkunst, Glasmalerei, Zeichnung, Radierung, Wandmalerei, Kunst am Bau, Bleistiftzeichnung, Aquarell, Ölmalerei, Temperamalerei, Federzeichnung, Bühnenbild
Lexikonartikel
DE
|
FR
Sohn eines Architekten. Ab 1946 Freundschaft mit dem Kunsttheoretiker
Serge Stauffer
, mit dem er sein Leben lang einen regen Briefwechsel pflegt. Schon früh begeistert er sich für Dadaismus und Surrealismus, für
[mehr...]
Printversion
Bibliografie
Literaturauswahl
Nachschlagewerke
Suche in swisscovery
Archiv
SIK-ISEA, Schweizerisches Kunstarchiv, HNA 200
Direktlink
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4000356&lng=de
Normdaten
GND
118622226
|
Deutsche Biographie
weitere
Datenbanken
european-art.net
Historisches Lexikon der Schweiz
Letzte Änderung
14.10.2022
ça tient le cou, um 1949
gewebebeweg, 1956
Justinus Kerner Nevro Armozon, 1958
Knopf-Ei, 1958/1977
Astronauten, 1962
menschenmöglich, 1964
Ohne Titel, 1965
Passe-partout, 1965
Ohne Titel, 1966
Fünf Platzskulpturen, 1967
ANDRE THOMKINS, 1968
Seit je Jenseits, 1970
>>oh cet écho!<<, 1971
Landschaft mit Flut, 1972
wer hat den kürbiskern wer hat den kürbiskern wer hat den kürbiskern geschluckt?, 1985
weitere Werke
KORREKTURVORSCHLAG
1930-08-11
Luzern / LU / CH
1985-11-09
Berlin / D
Thomkins
Male
André
Thomkins, André
http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4000356