SIK ISEA
 LOGIN »  DE  |  FR  |  IT  |  EN
Datenblatt
 
Bearbeitungstiefe
 
Name

Oppenheim, Meret

 
Namensvariante/n
La Roche-Oppenheim, Meret
 
Oppenheim, Meret Elisabeth
 
Lebensdaten
* 6.10.1913 Berlin, † 15.11.1985 Basel
 
Bürgerort
Basel
 
Staatszugehörigkeit
CH
 
Vitazeile
Malerin, Zeichnerin und Objektkünstlerin. 1932-1937 Aufenthalt in Paris. Vertreterin des französischen Surrealismus, Mitglied der Künstlergruppe Allianz
 
Tätigkeitsbereiche
Skulptur, Objektkunst, Malerei, Lithographie, Collage, Holzschnitt, Zeichnung, Multiple, Plastik, Schmuck, Fotografie, Brunnen
 
Lexikonartikel
DE | EN | FR
Die Tochter eines deutschen Arztes und einer Schweizerin kommt in Berlin-Charlottenburg zur Welt. Ihre Jugend verbringt sie im Berner Jura, in Süddeutschland und Basel, wo sie die Rudolf Steiner Schule besucht. Das familiäre Milieu, einerseits bürgerlich, andererseits modernen Weltanschauungen [mehr...]

 
 
Bibliografie Literaturauswahl
Nachschlagewerke
 
 
 
Archiv
SIK-ISEA, Schweizerisches Kunstarchiv, HNA 916
 
Direktlink

http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4000327&lng=de

 
Normdaten
 
 
weitere
Datenbanken
 
 
 
 
Letzte Änderung
14.10.2022
 
Urzeit-Venus, 1933/1962
Das Frühstück in Pelz, 1936
Ma gouvernante - my nurse - mein Kindermädchen, 1936/1967
La femme pierre, 1938
Guerre et paix, 1943
Das Paar, 1956
Le sang de l'astre, 1956
L'Ecureuil, 1960
Idole, 1961
Junges Mädchen, zum Tanz geschmückt (ein Ohr steht, das andere hängst, wie es die Mode verlangt), 1966
Die alte Schlange Natur, 1970
Libelle Campoformio, 1972
Brunnen, 1983
Am Strand, 1985
Animation anhalten

weitere Werke

 
 
 
 
La Roche-Oppenheim, Meret 1913-10-06 Berlin / D 1985-11-15 Basel / BS / CH Oppenheim Female Meret Elisabeth Oppenheim, Meret