LOGIN
»
DE
|
FR
|
IT
|
EN
SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz
SIKART
|
AEPPLI
|
ALOISE
|
AMIET
|
BIENNALE
|
HODLER
|
KUNSTARCHIV
|
MANUEL
|
NETTER
NEWSLETTER
|
HOME
LEXIKON
WERKE
AUSSTELLUNGEN
LITERATUR
AUSZEICHNUNGEN
DOKUMENTE
Datenblatt
NEUE SUCHE
Bearbeitungstiefe
Name
Eble, Theo
Lebensdaten
* 1.6.1899 Basel, 2.5.1974 Basel
Bürgerort
Basel
Staatszugehörigkeit
CH
Vitazeile
Maler und Zeichner. Fresko und Glasfenster. Mitbegründer der Gruppe 33. 1931-1967 Lehrer an der Gewerbeschule Basel. Wichtiger Vertreter der ungegenständlichen Kunst in Basel
Tätigkeitsbereiche
Malerei, Grafik, Glasmalerei, Fresko
Lexikonartikel
Theo Eble wächst als Sohn eines Schneidermeisters in Basel auf. 1915–1920 Besuch der Gewerbeschule Basel, wo er nach dem Grafiklehrgang in die Malklasse von
Arnold Fiechter
wechselt. Während der Ausbildungsjahre
[mehr...]
Printversion
Bibliografie
Literaturauswahl
Nachschlagewerke
Suche in swisscovery
Direktlink
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4000297&lng=de
Normdaten
GND
119397447
|
Deutsche Biographie
weitere
Datenbanken
european-art.net
Historisches Lexikon der Schweiz
Letzte Änderung
17.11.2020
Landschaft, 1924
Hysterisches Mädchen, 1925
Porträt Julia, 1933
Die Treppe, 1936
Komposition, 1936/38
Komposition Rot-Braun, 1936
Abstrakte Komposition, 1937
Entfaltung eines Klangbildes, 1951
Verhangen, 1957
Schiffsketten VII, 1973
weitere Werke
KORREKTURVORSCHLAG
1899-06-01
Basel / BS / CH
1974-05-02
Basel / BS / CH
Eble
Male
Theo
Eble, Theo
http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4000297