SIK ISEA
 LOGIN »  DE  |  FR  |  IT  |  EN
Datenblatt
 
Bearbeitungstiefe
 
Name

Buri, Samuel

 
Lebensdaten
* 27.9.1935 Täuffelen
 
Bürgerort
Basel, Kernenried (BE), Oberburg (BE)
 
Staatszugehörigkeit
CH
 
Vitazeile
Maler. Wand- und Glasbild. Landschaft, Figur und Stillleben
 
Tätigkeitsbereiche
Malerei, Keramik, Wandbild, Aquarell, Radierung, Grafik, Objektkunst, Lithographie, Kunst am Bau, Plastik, Mosaik, Glasfenster, Environment, Medaillen, Buch, Tapisserie, Relief, Zeichnung, Wandmalerei, Installation
 
Lexikonartikel Samuel Buri wächst in Täuffelen am Bielersee auf. 1948 zieht die Familie nach Basel, wo sein Vater, der Theologe Fritz Buri, als Pfarrer der St. Alban-Kirche und später des Münsters amtet. Im Winter 1952–53 beteiligt sich Samuel Buri erstmals an der jährlichen Weihnachtsausstellung in der [mehr...]

 
 
Bibliografie Literaturauswahl
Nachschlagewerke
 
 
 
Direktlink

http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4000136&lng=de

 
Normdaten
 
 
weitere
Datenbanken
 
 
Letzte Änderung
14.10.2022
 
Maert, um 1956
Cabriole tricolore, 1961
Parasol, 1964
Grille en quatre, 1968
Le marronnier de TF 1, 1978
Eiger, Mönch und Jungfrau, 1982
Souvenir de Santa Clara, 1988
Irisation, 1989
malt sich mit sechzig / fait son portrait à soixante, 1995
Erasmus in meiner Küche, 1998
Atelierfenster im Herbst, 2000
Rosen im Klostergarten, 2003
Animation anhalten

weitere Werke

 
 
 
 
1935-09-27 Täuffelen / BE / CH Buri Male Samuel Buri, Samuel