SIK ISEA
 LOGIN »  DE  |  FR  |  IT  |  EN
Datenblatt
 
Bearbeitungstiefe
 
Name

Klee, Paul

 
Namensvariante/n
Klee, Paul Ernst
 
Lebensdaten
* 18.12.1879 Münchenbuchsee, † 29.6.1940 Muralto
 
Staatszugehörigkeit
D
 
Vitazeile
Maler, Zeichner und Kunstpädagoge. 1921-1931 Professur am Staatlichen Bauhaus in Weimar und Dessau. 1931-33 Professur an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf. 1933 Emigration in die Schweiz
 
Tätigkeitsbereiche
Malerei, Zeichnung, Ölmalerei, Aquarell, Bleistiftzeichnung, Tuschezeichnung, Druckgrafik, Plastik, Architektur
 
Lexikonartikel
DE | EN
Paul Klee wuchs als zweites Kind des deutschen Musikpädagogen Hans Klee und der Sängerin Ida Klee, geborene Frick aus Basel, 1880–1898 in Bern auf. Erste Anleitungen im Zeichnen und Kolorieren erhielt er im Alter von drei bis fünf Jahren von seiner Grossmutter. Als Gymnasiast betrieb er intensive [mehr...]

 
 
Bibliografie Literaturauswahl
Nachschlagewerke
 
 
Website
 
 
 
Archiv
SIK-ISEA, Schweizerisches Kunstarchiv, HNA 026
 
Direktlink

http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4000058&lng=de

 
Normdaten
 
 
weitere
Datenbanken
 
 
 
 
Letzte Änderung
14.10.2022
 
Ohne Titel (Selbstportrait), 1922
Vier Türme, 1923
Monument im Fruchtland, 1929, 41 (N 1)
Ad Parnassum, 1932, 274 (X 14)
Wie Kraut und Rüben, 1932
Blühendes, 1934
Legende vom Nil, 1937, 215 (U 15)
Mit Sonnenschirm bei Tieren II, 1937
Park bei Lu, 1938, 129 (J 9)
Pause im Orchesterraum, 1938
ein Kind träumt sich, 1939, 495 (F 15)
Ein Magier experimentierend, 1939
Flora am Felsen, 1940, 343 (F 3)
Animation anhalten

weitere Werke

 
 
 
 
1879-12-18 Münchenbuchsee / BE / CH 1940-06-29 Muralto / TI / CH Klee Male Paul Ernst Klee, Paul Ernst