LOGIN
»
DE
|
FR
|
IT
|
EN
SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz
SIKART
|
AEPPLI
|
ALOISE
|
AMIET
|
BIENNALE
|
HODLER
|
KUNSTARCHIV
|
MANUEL
|
NETTER
NEWSLETTER
|
HOME
LEXIKON
WERKE
AUSSTELLUNGEN
LITERATUR
AUSZEICHNUNGEN
DOKUMENTE
Datenblatt
NEUE SUCHE
Bearbeitungstiefe
Name
Lipsi, Morice
Namensvariante/n
Lipchytz, Moryce
Lipsi, Maurice
Lipszyc, Moryce
Lebensdaten
* 29.4.1898 Lodz, 7.6.1986 Zürich
Staatszugehörigkeit
FRA
Vitazeile
Bildhauer. Monumentale Steinskulptur. Ab 1912 in Paris wohnhaft, wiederholte Aufenhalte in der Schweiz
Lexikonartikel
Geboren in Pabianice (PL) als Israel Moszek Lipchytz. 1912 Übersiedlung nach Paris, wo sein Bruder, Samuel Lipchytz, als Elfenbeinschnitzer tätig ist. Beide wohnen in der Künstlerkolonie La Ruche, Morice nimmt Unterricht bei seinem Bruder. 1916 Eintritt in die Pariser École nationale supérieure des
[mehr...]
Printversion
Bibliografie
Literaturauswahl
Suche in swisscovery
Website
www.sammlung-lipsi.ch
Direktlink
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=14642034&lng=de
Normdaten
GND
118573411
|
Deutsche Biographie
weitere
Datenbanken
european-art.net
Letzte Änderung
14.10.2022
Tête prophétique (le prophète), 1924
Portrait d'un mendiant, Giovecchino, 1930
Masque au violon, 1946
Totem (Biot), 1954
La Roue, 1960
Océanique-I (Pacifique), 1963
Ouverture dans l'espace. Colonne olympique, 1967
weitere Werke
KORREKTURVORSCHLAG