SIK ISEA
 LOGIN »  DE  |  FR  |  IT  |  EN
Datenblatt
 
Bearbeitungstiefe
 
Name

Lasker-Schüler, Else

 
Namensvariante/n
Schüler, Elisabeth
 
Lebensdaten
* 11.2.1869 Elberfeld, † 22.1.1945 Jerusalem
 
Bürgerort
Elberfeld (D)
 
Staatszugehörigkeit
D, staatenlos
 
Vitazeile
Deutsche Dichterin, Dramatikerin und Zeichnerin. Illustratorin ihrer Texte. Kombination von Schrift- und Bildelementen. 1933 Flucht aus Berlin nach Zürich, wo sie bis 1939 lebte
 
Tätigkeitsbereiche
Tuschezeichnung, Kreidezeichnung, Aquarell, Zeichnung, Collage, Schrift, Tintenzeichnung
 
Lexikonartikel Wächst als jüngstes von sechs Kindern einer deutsch-jüdischen Familie in behüteten Verhältnissen auf. 1890 Tod der Mutter Jeanette, 1897 des Vaters Aron Schüler. 1894 Heirat mit dem Arzt Berthold Lasker und Umzug nach Berlin; Anschluss an Bohème- und Lebensreformkreise. Um 1896 Zeichenunterricht [mehr...]

 
 
Bibliografie Literaturauswahl
Nachschlagewerke
 
 
Website
 
 
Direktlink

http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=13097519&lng=de

 
Normdaten
 
 
weitere
Datenbanken
 
 
 
 
Letzte Änderung
14.10.2022
 
Die lÿrische Missgeburt, 1900
o. T. (Titelzeichnung der Hebräischen Balladen), 1912
Prinz von Theben im Kriegs Schmuck, 1913/14
Die Häuptlinge gehen für ihren Kaiser auf Raub aus, 1916
Nicodemus, um 1922
Jussuf, 1927
Jussuf empfängt die Tellerköpfe einen von Freytag entdeckten Stamm, um 1928
Der Wunderrabbi erzählt in Jerusalem, um 1935
Café in der Altstadt Jerusalems, um 1936
So gehen die Menschen auf dem Jaffaroad, 1937
Animation anhalten

weitere Werke

 
 
 
 
Schüler, Elisabeth 1869-02-11 Elberfeld / WUPPERTAL / D 1945-01-22 Jerusalem / IL Lasker-Schüler Female Else Lasker-Schüler, Else