SIK ISEA
 LOGIN »  DE  |  FR  |  IT  |  EN
Datenblatt
 
Bearbeitungstiefe
 
Name

Finsler, Hans

 
Lebensdaten
* 7.12.1891 Heilbronn, † 3.4.1972 Zürich
 
Bürgerort
Zürich
 
Staatszugehörigkeit
CH, D
 
Vitazeile
Fotograf, Kunsthistoriker. Lehrer für Fotografie an den Kunstgewerbeschulen Halle an der Saale und Zürich. Vorsitzender des Schweizerischen Werkbundes
 
Tätigkeitsbereiche
Fotografie
 
Lexikonartikel Hans Finsler wuchs als ältestes von drei Kindern eines Kaufmanns in Heilbronn auf. Er absolvierte eine akademische Ausbildung, seine spätere Tätigkeit als Fotograf und Lehrer für Fotografie beruhte auf autodidaktisch erworbenen Kenntnissen. 1911–14 Studium der Architektur in Stuttgart und München, [mehr...]

 
 
Bibliografie Literaturauswahl
Nachschlagewerke
 
 
Website
 
 
Direktlink

http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=11654302&lng=de

 
Normdaten
 
 
weitere
Datenbanken
 
 
Letzte Änderung
14.10.2022
 
Hände beim Staniolieren, 1927-28
Vorhang, 1927
Elektrische Birne, 1928
Schräge Brücke, 1928
Kaffeegeschirr I, 1930
Ventilatoren der «Bremen», um 1930
Zürcher Lichtwoche, 1932
Ladenlokal Wohnbedarf AG, Zürich, 1934
Haus Koellreuter, Küsnacht (Max Ernst Haefeli, 1931/32), 1938
Juralandschaft bei Montfaucon, 1938
Drei Eier, Negativ, 1950
Drei Eier, Positiv, 1950
Animation anhalten

weitere Werke

 
 
 
 
1891-12-07 Heilbronn / D 1972-04-03 Zürich / ZH / CH Finsler Male Hans Finsler, Hans