Bearbeitungstiefe | | |
Name | Imhof, Heinrich Max (Maximilian, Maximus) | |
Namensvariante/n | Imhoff, Heinrich Max (Maximilian, Maximus) | |
| Im Hof, Heinrich Max (Maximilian, Maximus) | |
Lebensdaten | * 13.5.1795 Bürglen, 4.5.1869 Rom | |
Staatszugehörigkeit | CH | |
Vitazeile | Bildhauer. Schüler von Johann Heinrich Dannecker und Berthel Thorvaldsen. Vertreter der spätklassizistischen Skulptur, vorwiegend christliche Motive | |
Tätigkeitsbereiche | Skulptur, Plastik | |
Lexikonartikel |
Heinrich Max Imhof wächst in einfachen Verhältnissen in Bifang bei Bürglen auf, wo seine Eltern, Johann Joseph Imhof und Katharina Barbara Arnold, einen Bauernhof bewirtschaften. Erste Förderung erfährt Imhof durch den Lehrer und Vedutenmaler [mehr...]
|
| | |
|
Bibliografie |
Literaturauswahl
|
|
Nachschlagewerke
|
| | |
| | |
|
|
Direktlink | http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4023503&lng=de | |
Normdaten | | |
|
weitere Datenbanken | | |
| | |
|
Letzte Änderung | 15.01.2019 | |