Bearbeitungstiefe | | |
Name | Münch, Otto | |
Lebensdaten | * 23.10.1885 Meissen, 26.1.1965 Zürich | |
Bürgerort | Meissen (D), Zürich | |
Staatszugehörigkeit | CH, D | |
Vitazeile | Stuckateur, Plastiker und Bildhauer. Bauschmuck an zahlreichen öffentlichen Gebäuden der Moderne. Gestaltung der Bronzetüren des Grossmünsters in Zürich | |
Tätigkeitsbereiche | Plastik, Innenausstattung, Steinrelief, Bronzerelief, Brunnen, Skulptur | |
Lexikonartikel |
Lehre als Holzbildhauer 1900–04 in Meissen. Bis 1907 Ausbildung als Bildhauer, Stuckateur und Innenarchitekt. 1907–1911 Kunstgewerbeschule Dresden bei Bildhauer Karl Gross (1869–1934) und Architekt Wilhelm Kreis (1873–1955). 1911 Übersiedlung nach Zürich, Anstellung im Architekturbüro Bollert & [mehr...]
|
| | |
|
Bibliografie |
Literaturauswahl
|
|
Nachschlagewerke
|
| | |
| | |
|
|
Archiv | SIK-ISEA, Schweizerisches Kunstarchiv, HNA 257 | |
Direktlink | http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4023418&lng=de | |
Normdaten | | |
|
weitere Datenbanken | | |
| | |
|
Letzte Änderung | 28.02.2018 | |