LOGIN
»
DE
|
FR
|
IT
|
EN
SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz
SIKART
|
AEPPLI
|
ALOISE
|
AMIET
|
BIENNALE
|
HODLER
|
KUNSTARCHIV
|
MANUEL
|
NETTER
NEWSLETTER
|
HOME
LEXIKON
WERKE
AUSSTELLUNGEN
LITERATUR
AUSZEICHNUNGEN
DOKUMENTE
Datenblatt
NEUE SUCHE
Bearbeitungstiefe
Name
Tschumi, Otto
Lebensdaten
* 4.8.1904 Bern (amtlich Bittwil), 18.2.1985 Bern
Bürgerort
Wolfisberg (BE)
Staatszugehörigkeit
CH
Vitazeile
Surrealistischer Maler, Grafiker, Illustrator und Autor. Collagist, Zeichner und Fotograf. Wandbild und Mosaik
Tätigkeitsbereiche
Malerei, Plakat, Zeichnung, Wandbild, Grafik, Holzschnitt, Lithographie, Fotografie, Illustration, Briefmarken, Mosaik, Collage
Lexikonartikel
Otto Tschumi wächst in einfachen Verhältnissen auf. Die Familie lebt zunächst in Oberhofen, zieht später nach Bern, wo er seine Kindheit verbringt. Der Vater verdient mit einem Pferdefuhrwerk den Lebensunterhalt, die Mutter arbeitet als Näherin.
Seine Kindheit, insbesondere die
[mehr...]
Printversion
Bibliografie
Literaturauswahl
Nachschlagewerke
Suche im NEBIS-Verbund
Suche in swissbib
Website
www.art-nachlassstiftung.ch
www.fotostiftung.ch
Direktlink
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4001819&lng=de
Normdaten
GND
118802909
|
Deutsche Biographie
weitere
Datenbanken
european-art.net
Historisches Lexikon der Schweiz
Letzte Änderung
03.04.2019
Gewitter, um 1920
Paris, 1925
organ grinder, 1935
Le musée concentré, 1937
Nächtliches Klavierspiel, 1939
Pferd mit gebrochenem Bein, 1939
Fremde Landschaft, 1941
Die Einsame, 1943
Segelnder Flügel, 1945
Le bateau mort, 1946
Kolibri, 19.10.1949
Der Spieltisch, 1950
Arbeiter, 1957
Platz, 1963
weitere Werke
KORREKTURVORSCHLAG
1904-08-04
Bern / BE / CH
1985-02-18
Bern / BE / CH
Tschumi
Male
Otto
Tschumi, Otto
http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4001819