LOGIN
»
DE
|
FR
|
IT
|
EN
SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz
SIKART
|
AEPPLI
|
ALOISE
|
AMIET
|
BIENNALE
|
HODLER
|
KUNSTARCHIV
|
MANUEL
|
NETTER
NEWSLETTER
|
HOME
LEXIKON
WERKE
AUSSTELLUNGEN
LITERATUR
AUSZEICHNUNGEN
DOKUMENTE
Datenblatt
NEUE SUCHE
Bearbeitungstiefe
Name
Hesse-Honegger, Cornelia
Lebensdaten
* 29.11.1944 Zürich
Bürgerort
Basel, Küsnacht (ZH)
Staatszugehörigkeit
CH
Vitazeile
Naturwissenschaftliche Zeichnerin. Aquarell und Siebdruck. Tochter von Warja Lavater und Gottfried Honegger
Tätigkeitsbereiche
Banknoten, Wandbild, Skulptur, Plastik, Briefmarken, Aquarell, Temperamalerei, Zeichnung, Siebdruck, Malerei, Collage, Bleistiftzeichnung, Temperamalerei
Lexikonartikel
Auf den Besuch der Primar- und Mittelschulen in Zürich, New York und Paris folgt 1960–61 der Vorkurs der Kunstgewerbeschule Zürich und die Ausbildung zur naturwissenschaftlichen Zeichnerin am zoologischen Institut der Universität Zürich. Während der Ausbildung studiert Cornelia Honegger ein halbes
[mehr...]
Printversion
Bibliografie
Literaturauswahl
Suche im NEBIS-Verbund
Suche in swissbib
Website
www.wissenskunst.ch
Direktlink
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4000739&lng=de
Normdaten
GND
17422057X
|
Deutsche Biographie
weitere
Datenbanken
european-art.net
Letzte Änderung
28.02.2018
Steinfisch Inimicus filamentosus, 1964
Zwei Taufliegen-Köpfe, Drosophila subobscura, 1967/68
Marienkäfer, 1976-1981
Fliegenrücken, 1978
Weichwanze, Cremnocephalus, 1978/79
Glasflügelwanze, Corizus hyoscyami, aus Würenlingen, gegenüber dem Paul Scherrer Institut, 1988/89
Harlequin Bug aus der Umgebung von Three Mile Island, Governor's Stable, USA, 1992
Alle morphologischen Schäden der Gruppe 2 vom Schutthügel Paul Scherrer Institut, Villigen, AG, 1995
weitere Werke
KORREKTURVORSCHLAG
1944-11-29
Zürich / ZH / CH
Hesse-Honegger
Female
Cornelia
Hesse-Honegger, Cornelia
http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4000739