LOGIN
»
DE
|
FR
|
IT
|
EN
SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz
SIKART
|
AEPPLI
|
ALOISE
|
AMIET
|
BIENNALE
|
HODLER
|
KUNSTARCHIV
|
MANUEL
|
NETTER
NEWSLETTER
|
HOME
LEXIKON
WERKE
AUSSTELLUNGEN
LITERATUR
AUSZEICHNUNGEN
DOKUMENTE
Datenblatt
NEUE SUCHE
Bearbeitungstiefe
Name
Moosbrugger, Andreas / Moosbrugger, Peter Anton (Brüder)
Namensvariante/n
Mosbrugger
Lebensdaten
[Zweite Hälfte 18. Jahrhundert]
Staatszugehörigkeit
AUT
Vitazeile
Zusammenarbeit der Brüder Andreas und Peter Anton Moosbrugger. Bedeutende Vorarlberger Stuckateure des Rokoko. Hauptsächlich in der Ost- und Zentralschweiz tätig
Tätigkeitsbereiche
Plastik
Lexikonartikel
Andreas (1722–1787) und Peter Anton (1732–1806) waren der älteste beziehungsweise der jüngste Sohn des Vorarlberger Handwerkers Franz Josef Moosbrugger (geboren 1688) und der Anna, geborene Felder. Andreas erlernte das Handwerk des Stuckateurs vielleicht bei seinem Vater. Seine erste gesicherte
[mehr...]
Printversion
Bibliografie
Literaturauswahl
Nachschlagewerke
Suche im NEBIS-Verbund
Verweise
Moosbrugger, Andreas (* 8.11.1722 Schoppernau, 25.3.1787 Au im Bregenzerwald)
Moosbrugger, Peter Anton (* 30.6.1732 Schoppernau, 20.6.1806 Schoppernau)
Direktlink
http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=11181089&lng=de
Normdaten
GND
123814308 (Peter Ant
|
Deutsche Biographie
Letzte Änderung
07.09.2015
Amerika aus dem Zyklus der Weltteile, 1769-1770
ohne Titel, um 1772
Luft aus dem Zyklus der Elemente, 1773-74
Architekturvedute, um 1785
Deckenspiegel, um 1785
Kartusche mit Trophäenbündel, um 1785
Rocaille und Gebäude, um 1789
weitere Werke
KORREKTURVORSCHLAG
Mosbrugger
1750
1799
Moosbrugger, Andreas / Moosbrugger, Peter Anton
Male
Moosbrugger, Andreas / Moosbrugger, Peter Anton (Brüder)
http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=11181089